Hallo Community,
seit ca. 8 Wochen betreibe ich ein 260 Liter Aquarium (ca. 220 Liter Inhalt). In diesem ist eine CO2 Düngung, 2x Fluval Aquasky (je 27 W) + 4h am Tag die Orginal LED(27 W) und ein 9 Watt UVC-Kärer vorhanden.
Die Beleuchtung ist am Tag inkl. Sonnenauf- und Sonnenuntergang 10 h an. CO2 ebenso 10h. Bodendünger habe ich bei der Einrichtung nur Vulcano Powder eingebracht. Besatz sind 20 blaue Neons und 30 Amanogarnelen.
Derzeit dünge ich pro Tag:
- 4 ml Eudrakon N
- 4 ml Eudrakon P
- 4 ml Ferrdrakon
- 1 ml Daydrakon (wegen UVC-Klärer)
An die Dosierung habe ich mich langsam herangearbeitet. Meine Wasserwerte:
pH = 6,5
GH = 5
KH = 4
CO2 --> laut Dauertest ca 20 mg/l
NO2 = 0
NO3 = je nach Test 0 - 10 mg/l (zum Teil täglich gemessen)
PO4 = je nach Test 0,1 - 0,2 mg/l (zum Teil täglich gemessen)
Fe = nie nachweisbar
Was das Wachstum bzw die Masse meiner Pflanzen angeht bin ich recht zufrieden. Die Vallisneria australis Gigantea muss ich jede Woche beschneiden. Auch bildet sie viele Ausläufer, so das ich schon einige entfernen musste. Die Blätter werden außen glasig, braun und fleckig. Ich habe Bilder abgehängt um mein Problem zu verdeutlichen. Meine restlichen Pflanzen sind soweit in Ordnung. Die Lilaeopsis brasiliensis könnte mehr grün vertragen, aber das gibt sich vielleicht noch mit der Zeit. Leider kann ich die Mangelerscheinung nicht zuordnen. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wo mein Fehler liegt.
Besten Dank Marcel