Hallo zusammen,
ich habe seit Jahren Probleme mit dem Pflanzenwuchs. Es zeigen sich Interkostalchlorosen an den mittleren Blätter, verdrehte Triebspitzen, schlechte Färbung roter Pflanzen und starke Nekrosen an den mittleren bis älteren Blättern.
Ich habe fast alles gängigen Dünger ausprobiert u.a. auch Kramerdrak und Ferrdrakon. Ich habe von Leitungs- auf Osmosewasser umgestellt, die Probleme blieben.
Dann habe ich mehrfach Wasserproben ins Labor geschickt. Das Ergebnis war bis auf einen Punkt komplett unauffällig. Der Punkt war ein kaum nachweisbarer Mangangehalt im Verhältnis zu den restlichen Micronährstoffen. Es lag also jedes Mal ein krasses Missverhältnis von Mn zu den restlichen Micros vor.
Ich habe allerdings keine Ahnung warum.
Das Becken hat 400 Liter und zwei große Filter jeweils mit Bims gefüllt. Bodengrund ist Soil. Licht ist 4x 80 Watt T5 mit 865 und 840.
Ich habe eine niedrige kh von um die 0,5 und fahre niedrige Po4 Werte. Die Gh ist meist so um 7-8. Hat jemand ne Idee warum nur das Mangan so stark ausfällt?
Gruß
Sebastian