Posts by JFK80

    Hallo zusammen,


    der Betatest konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Vielen Dank an alle die fleißig mitgetestet haben.


    Es ist also vollbracht und Aquaristik4free (A4F) Version III ist gestern Nacht online gegangen. Ihr könnt nun also alle Funktionen nutzen.


    Für alle die weggegangen sind weil sie zuviele eMails erhalten haben, das ist vorbei. Ihr kriegt nun 1x täglich eine Zusammenfassung und zwar von den Inseraten die ihr auch nur wollt. Ihr könnte jetzt also genau sagen, dass ihr nur an Netzschmerlen aus Hannover interessiert seit und ihr bekommt dann auch nur dieses Inserat zugeschickt. Probiert es einfach aus!


    Bedanken möchte ich mich hier nochmal wirklich bei dem Programmierer, der immer super Arbeit geleistet hat, auch wenn wir oft genug bis 5 Uhr morgens am Programmieren waren ;)


    Für alle anderen viel Spaß mit dem neuen Aquaristik4free. Feedback ist natürlich erwünscht. Hoffe, dass euch auch das neue Design anspricht und die neue Aquariengallery natürlich auch!



    Gruß euer Jacek

    Hallo liebe Mitglieder,


    heute möchte ich euch alle zu einem großen Betatest einladen. Dieser findet hier statt:


    Fischbörse - Aquaristik - Aquarium


    Bitte testet das neue Aquaristik4free auf Herz und Nieren und schreibt uns Bugs die ihr findet im entsprechenden Formular (in Rot Bug melden). Ich möchte euch wirklich vom Herzen bitten mitzuhelfen, denn das System wird definitiv umgestellt auf das neue A4F und es wäre schade wenn ihr dann quasi, wenn alles bereits laufen müsste, auf Bugs und Fehler stößt.


    Vorgehensweise:
    1. Neue Anmeldung auf: Fischbörse - Aquaristik - Aquarium
    2. eMail bestätigen
    3. Einloggen
    4-100 Testen Testen Testen
    101. Bugs und Fehler entsprechend melden


    Nach dem Test:
    1. Der Test läuft solange bis alle Fehler raus sind.
    2. Danach wird der neue von euch erstellte Account wieder gelöscht, ihr dürft euch also austoben und auch schwachsinns Inserate posten.
    3. Vermutlich am Donnerstag wird dann das System umgestellt und eure Daten aus dem jetzigen A4F übernommen!
    4. Altes System wird gelöscht.


    Ich hoffe, dass ihr wirklich zahlreich testet!



    Ich hoffe wir konnten mit A4F III alle eingegangenen Wünsche erfüllen.



    Eine schöne Weihnachtszeit wünscht euch Jacek

    Moin,


    die Algen fühlen sich wie ne richtige Alge an, also kein Belag nur. Unter Wasser sieht das schon aus wie eine Minipflanze.


    Wie lange hält der Zustand mit den Humiosäuren denn an? Also wie lange kann der gute PH Wert von 6,5 gehalten werden?


    Da ich heute eh Wasserwechsel machen muss, wieviel % würdest du empfehlen?



    Danke für die Hilfe.



    Gruß Jacek

    Moin,


    lang net mehr gehört und doch hab ich mal wieder ein Problem. Ich dachte mir, (lief ja zu lange gut) dass ich mir endlich mal ne Wurzel zulegen möchte. Nichts wie zu Obi und tolle Wurzeln gekauft. Abgekocht und eingewässert. Nach Einbringung gab es nicht mal ne Trübung, also alles bestens. Es handelt sich um große Wurzeln und davon gleich 3 Stück.


    Bis sich nach und nach ein Algenteppich ausbreitete, erst nur auf den Wurzeln und nun auch an Scheiben und Pflanzen. Es sieht fast aus wie ein Moos, würde fast schon schön aussehen, wenn es nur auf den Wurzeln bliebe. Allerdings "nur" in der linken Hälfte des Beckens wo der HMF ist. Rechts hingegen ist die Alge nur auf der Wurzel selbst und greift die Pflanzen noch nicht an. Wochen! vorher habe ich hinter dem HMF die Hälfte des Mulms ausgesaugt. Er war etwa 8 cm Hoch nun sinds 3-4 cm.


    Fotos des ganzen hier: http://aquaristik4free.de/problem.jpg


    Meine eben gemessenen Wasserwerte:
    PH: 6,5
    FE: 0,05
    KH: 2
    Nitrit: 0,5
    Phosphat: Nicht nachweisbar


    Ich muss dazu sagen, dass mein KH immer bei 5 lag und mein PH bei etwa 7,5 - 8. Diese Änderung muss irgendwie durch die Wurzel kommen, kann das sein? Bitte um Aufklärung.


    Nitrat kann ich nicht messen, weil mein Test alle ist.


    Kann mir nun einer helfen und mir sagen wie ich diese scheiß Alge loswerde? Man lernt nie aus, Never touch a running System...


    Könnt ihr mir anhand der Bilder vielleicht sagen weche Alge es genau ist?



    Mit hoffnungsvollen Grüßen euer Jacek

    Moin,


    ich und meine Sonderwünsche... ich habe ein 160cm langes und 50cm tiefes und breites Becken. In dieses soll eine Wurzel rein... Aber es muss eine von 2 Sorten sein.


    Habe mal Bilder zugefügt. Ich hoffe ihr könnt in etwa nochvollziehen wie es aussehen soll. Nun meine Frage. Wo kriege ich so große Wurzeln her? Könnt ihr mir einen Shop oder LAden mit so großen Wurzeln empfehlen? Beim bunten Auktionshaus habe ich nix gefunden...



    Gruß Jacek

    Moin,


    firsch von heute 22 Uhr... Neue Bilder meiner Becken. Sowohl vom 400er als auch vom 240er. Einfach mal schauen. Es hat sich einiges geändert, auch vom Besatz. Ich habe mich für Skalare in dem 400er entschieden. Dort schwimmen nun 6 Kleine (5cm hohen) rum. Kritik ist wie immer Willkommen. Ich bin auf der Suche nach ner schönen großen verwurzelten Wurzel, oder so eine Art Baumstamm mit Wurzelabzweigungen. Finde aber im Auktionshaus mit den bunten Buchstaben nie das was ich suche. Jemand Tipps?


    Aber hier erstmal die Links zu den Bildern:
    Aquaristik4Free.de - Kostenlose Aquarienpflanzen, Fische und Schnecken und dann auf 400er und 240er klicken



    Gruß Jacek

    Auf www.########.de gibt es einen Blasenzähler. Wie zuverläßig und gut er ist, weiß ich allerdings nicht. Ich habs bei mir so eingestellt und es funzt alles. (240er und 400er Becken)



    Gruß Jacek

    Moin,


    ich hoffe das paßt irgendiwe hier rein. Ich bin auf der Suche nach oben genannten Becken. Es muss die Maße 80L x 15B x 10H cm haben. Dass es kein Standardformat ist, ist mir bekannt, aber wo kriege ich sowas aus Glas was auch hält und dicht ist? Könnte auch aus Plexiglas sein, wenn es einigermaßen aussieht. Kann mir einen Rat geben? Gerne mit Link und vielleicht einem etwa Preis? Was könnte die Herstellung so kosten?



    Gruß Jacek

    Moin,


    von vielen gewünscht ist es endlich soweit. Ab heute ist es auch möglich Inserate zu speichern. Entweder nur für euch, oder aber für alle (4all). Wie funktioniert das ganze? Ich versuchs zu erklären. Wenn ihr nun ein Inserat schreibt habt ihr beim Versand die Möglichkeit das Inserat zu speichern. Entweder nur für euch selbst, oder aber 4all. Für euch selbst bedeutet, dass ihr beim nächsten Mal das Inserat aufrufen und einfach verschicken könnt, ohne es komplett neu eingeben zu müssen. Das 4all bedeutet, dass ihr das Inserat öffentlich abspeichert. Das heißt, dass alle User und Gäste die Suche benutzen können und die Inserate nach Stichwörtern durchsuchen können. User können dann auch die Umkreissuche benutzen, Gästen steht nur die normale Suche zur Verfügung.


    So könnt ihr Dinge, die ihr wirklich immer wieder habt, oder auf "Lager" habt für alle speichern und User werden euch dann ansprechen, ohne dass ihr ein Inserat geschrieben habt.


    Ein Inserat ändern ist nicht ohne weiteres möglich. Eine Änderung des Inserates bedeutet, dass ihr ein neues Inserat erstellt, das gespeicherte auswählt, die Änderung durchführt und abschickt. Ich schalte es frei, das Inserat geht dann an alle User und wird geändert abgespeichert. Bedenkt also, dass ihr eine Änderung nur durchführen könnt, indem ihr das geänderte Inserat auch an alle schickt.


    Ich hoffe, dass die von so vielen Gewünschte Funktion genutzt wird und ihr Freude an diesem Zusatz habt. Für weitere Wünsche stehe ich immer zur Verfügung.

    Moin,


    ich habe es nun ganz easy gelöst. Einfach einen Lindenholzausströmer angeschlossen und die Minibläßchen leite ich direkt in die Pumpe hinter dem HMF. Der zerkleinert diese nochmals ganz extrem und leitet das Wasser ins Becken. Scheint sehr gut zu funzen.



    Gruß Jacek

    Moin,


    ich bins nochmals. Ich habe mich nun für eine Co2 Anlage dieses Herstellers entschieden:
    AQUAMAS.de - Komplette Profi CO2-Anlage 60-1000 Liter 10095


    Einzig die Frage nach dem Reaktor bleibt. Oben in diesem Angebot ist eine, die 100% des Co2 lösen soll, kann man dem Glauben schneken? Toll wäre das Ding schon, da weder eine Filter anbindung von nöten ist, und das Ding zudem recht klein ist und sich locker hinter dem HMF verstecken lassen würde. Hat wer Erfahrungen mit diesem Reaktor?



    Gruß Jacek

    Totalausfall!


    Moin,


    ich möchte euch über einen kompletten Serverausfall informieren. A4F läuft nicht wie gewohnt. Derzeit ist die Seite schon wieder offline. Der neue Server steht zwar, die Ips wurden bereits geändert, aber die Seite braucht noch ein Weilchen. Wäre also nett wenn mir mal der ein oder andere sagen könnte ob die Seite schon geht. Bei mir zumindest geht noch nichts ;( .


    Kurz zum Sachverhalt. Vor über einer Woche hatte ich einen kompletten Ausfall. Der Server war aus und nix ging mehr. Backups gab es natürlich keine, zumindet keine auf dem Server. Da mir dies zugesichert wurde, habe ich den Server zu einem anderen Anbieter gezogen (Datenverlust gab es nicht, da ich lokal noch ein aktuelles Backup hatte). Nun seit einer Woche lief der Server beim neuen Anbieter problemlos und gestern abend ist es passiert.. Der Server wurde langsamer und langsamer und plötzlich war er weg. Die Folge (wie mir mitgeteilt wurde) Hardwaredefekt. Der neue Server wurde heute den ganzen Tag aufgebaut, installiert und eingerichtet. Die Seite sollte also wieder oben sein. Kann das wer bestätigen? Wie gesagt bei mir funzt nix ;(



    Traurige Grüße Jacek


    P.S. Zu allem Überfluß ist heute eine Zeitschrift erschienen die A4F erwähnt hat ;(

    Moin,


    ich bin auf der Suche nach einer Co" Anlage für mein 400 Liter Becken.
    Ich habe bei Ebay folgendes gefunden:
    eBay: CO2-Anlage/Aussenreaktor2000, Magnetv./ 2kg Flasche #0c (Artikel 140086133252 endet 17.02.07 16:02:29 MEZ)


    Kann mir jemand sagen ob das gut oder schlecht ist? Vor und Nachteile dieses Gerätes? Bei uns im Laden kostet ein ### Set mit 2kg Flasche 600 euro;(



    Gruß Jacek
    P.S. Ich bräuchte dann allerdings noch einen Reaktor der ohne einen Anschluß an einen Filter oder Zusatzpumpe funktioniert, was könnt ihr mir da empfehlen?



    Gruß Jacek