Kleines Update,
von den großen Vallisnerien hat leider keine überlebt, konnte aber paar ganz kleine ca 2 cm große Ableger retten bzw. ich hoffe es. Die Algen sind jetzt überall auch auf den Steinen. Das Algenmittel habe ich komplett eingestellt, da auch keine Besserung in Sicht war.
Aktuell dünge ich mit Ferrdrakon jede Woche 8ml da die Pflanzen noch klein sind.
Ich hoffe mir kann jemand helfen was ich falsch gemacht habe.
Posts by DanCor
-
-
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit um den pflanzenwuchs zu fördern und die Algen zu verhindern?
Am Anfang waren die Pflanze noch klein und die im fordern Bereich hatten keine Algen und sollten eigentlich die hinteren ersetzt aber aktuell haben alle Algen. -
Hallo,
ich bin komplett ratlos bei meinem Algenproblem.
Seit dem ich mein Becken habe, hatte ich Probleme mit Algen.
Habe die Algen als Kieselalgen identifiziert die auf meinen Pflanzen (Anubia und Vallisnerien) wachsen. Leider wachsen die Pflanzen auch nicht richtig.
Bei dem Becken Handel es sich um ein Tanganjikaaquarium mit 200 Liter.
Gefiltert wird über einen HMF.
Beleuchtung: LED 1x 3500 Kelvin 94 L/W und 1x 7500 Kelvin 96 L/WDie Wasserwerte:
Nitrat 18
Nitrat 0
GH >14°d
KH 10°d
PH 7,2
Chlor 0
Co2 15
FE 0,02
SiO2 3,0-6,0
PO4 <0,02An der Rückwand an der die Algen sind, hatte ich eine Strömungspumpe.
Wasserwechsel wöchentlich 40 Liter.
Dünge mit Ferrdrakon 3ml alle drei Tage.
Aktuell benutze ich noch AlgExit bisher ohne Erfolg.Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, damit ich noch lange Freude an dem Becken habe.
Gruß
Daniel