Hallo Dirk!
Vielen Dank für deine Antwort - hab sie leider erst heute bemerkt...
Ich habe für meine Zuchtbecken ganz gute Erfahrungen gemacht - auf 60 Liter UO Wasser mit 26 Grad habe ich 2,1 g Duradrakon gegeben. Zusammen mit einem Malerrührstab liess sich das Salz gut auflösen, am nächsten Tag waren keine Reste mehr in der Tonne erkennbar.
Deshalb habe ich das nun auch für mein Gesellschaftsreisen ausprobiert - dort angestrebt ist eine KH von 3, daher habe ich für die 120 Liter UO Wasser 13g Duradrakon unter rühren mit dem Rührstab hinzugegeben. Auch dieses Wasser hatte 26 Grad und stand über Nacht.
Leider habe ich dann heute beim Wasserwechsel festgestellt, dass sich am Boden doch noch recht viel Salz abgesetzt hat. Selbst mit massiven Rührstabeinsatz liess sich dieses nicht mehr auflösen.
Ich versuche nächste Woche eine Umwälzpumpe laufen zu lassen, wenn das auch nicht klappt komme ich wohl doch nicht drum herum, CO2 hinzuzugeben...
Viele Grüsse
Stephan