Posts by chrisu

    Du hast recht das ganze Zubehör ist wirklich nicht billig.
    Ich hab auch klein angefangen und mein Zubehör über die Jahre zusammengetragen.
    Aber prächtigen Pflanzenwuchs hab ich erst seit alle Faktoren stimmen(Beleuchtung, CO2 Anlage,Osmosegerät,richtige Düngung,...) und ich muss sagen die Ausgaben haben sich gelohnt!
    Würde mich sehr interessieren wie sich dein Becken weiterhin entwickelt.


    Mfg Christian

    Hallo!


    Ob Easylife Carbo als CO2 Quelle ausreicht wage ich zu bezweifeln. Ich selbst gebe 6ml davon täglich in mein 160er(also die maximale Dosis) und meine CO2 Anlage muss ich trotzdem auf ca. 1 Blase pro Sekunde einstellen damit mein CO2 Langzeittest im grünen Bereich bleibt. Hab allerdings eine stärkere Beleuchtung.


    Nur weil eine Planze nicht gerade wächst solltest du sie nicht herausziehen und neu setzen. Wasserwedelarten wuchsen bei mir auch selten gerade nach oben aber das ist ganz normal.


    Wenn Nitrat, Phosphat und CO2 in ausreichenden Mengen vorhanden sind wäre eine zusätzliche Düngung mit FerrdrakonK sicher einen Versuch wert.
    Wenn du FerrdrakonPower verwendest ist das allerdings etwas schwieriger da man ja normalerweise eine gewisse Menge Ferrdrakon durch die doppelte Menge FerrdrakonK ersetzt. Du könntest versuchen den Kaliumgehalt durch Pottasche vorsichtig zu erhöhen.
    Ich selbst verwende FerrdrakonPower auch mit großem Erfolg aber für neueingerichtete Becken würde ich eher das normale Ferrdrakon empfehlen da man sich damit leichter an die richtige Düngermenge rantasten kann.
    Ist ein Becken erstmal richtig eingefahren und man kennt den Düngerverbrauch ist FerrdrakonPower eine tolle Sache.


    Bei mir ist auch früher nix richtig gewachsen, erst durch diese Seite habe ich wichtige Zusammenhänge gelernt und durch die entsprechenden Düngemittel hier wächst heute alles schnell und gesund.



    Mfg Christian

    Hallo Petra,


    wie stark wird dein Becken beleuchtet, ist eine CO2 Anlage vorhanden und wie gut und schnell wachsen deine Pflanzen momentan?
    Das wären wichtige Informationen um die Lage besser einschätzen zu können!
    Möglicherweise könnten deine Pflanzen auch schon NO3 und/oder PO4 gebrauchen. Ich würde an deiner Stelle erst diese beiden Werte messen bevor ich mit FerrdrakonK düngen würde.


    Mfg Christian

    Hallo!


    Ich habe auch ein 160l-Becken welches mit 3*30W T8 beleuchtet wird und dicht bepflanzt ist. Für dieses Becken benutze ich auch Ferrdrakon Power für 250l und Eisen ist trotzdem nur in Spuren messbar!
    Ich denke bei einem stark beleuchteten und dicht bepflanzten Becken ist die doppelte Ferrdrakon(Power)menge überhaupt kein Problem solange auch alle Makronährstoffe ausreichend vorhanden sind.


    Mfg Christian

    Hallo!


    Bei deiner starken Beleuchtung ist es leicht möglich das du den Dünger höher dosieren musst. Da musst du dich vorsichtig rantasten.
    Ich habe in meinem 160er auch Ferrdrakon Power für 250l drin.
    Warum du allerdings nicht genug CO2 reinbekommst ist mir ein auch Rätsel.


    Mfg Christian

    Hallo!


    Ich möchte hier einfach mal dieses großartige Produkt Ferrdrakon Power loben. Obwohl ich mit Ferrdrakon immer zufrieden war hat Ferrdrakon Power nochmal eine wesentliche Verbesserung am Pflanzenwuchs bewirkt. Durch die gleichmäßige Düngerzugabe sind die gelegentlichen Verkrüppelungen verschwunden und das Wachstum ist allgemein besser und farbenprächtiger. Seit ich meinen Bedarf kenne (250l-Packung für 160l-Becken) brauche ich auch keinen Eisentest mehr!
    Wenn es irgendwann noch solch ein Produkt für Nitrat und Phosphat gäbe wäre das ein tolle Sache welche die Aquaristik sehr vereinfachen würde!!
    Also vielen Dank und weiter so!


    MFG Christian

    Hallo Jens!


    War bei mir genauso! Wenn Pflanzen sehr "ausgehungert" sind können sie anfangs enorme Mengen aufnehmen um ihre Speicher wieder aufzufüllen.
    Bereits drei Stunden nach der ersten Anwendung von Eudrakon P war nichts mehr messbar.
    Ich würde die Dosierung etwas anheben. Regelmäßiges kontrollieren der Wasserwerte ist dabei sehr wichtig, denn wenn die Pflanzen ihre Speicher wieder aufgeladen haben kann der Verbrauch wieder stark sinken. War bei mir nach ca. einer Woche der Fall.


    MFG Christian

    Ich würde auf jeden Fall diesen Nitratentferner herausnehmen und abwarten ob der Wert von selbst steigt. Sollte das nicht der Fall sein würde ich dir Eudrakon N empfehlen!
    Bei mir sind die Algen immer von selbst verschwunden nachdem ich die Mängel behoben habe.

    Hallo!


    Natürlich ist jedes Aquarium anders und ich kann daher nur meine Erfahrungen schildern. Die prächtigsten Pflanzen hatte ich bei:


    24°C
    0,2 mg/l Eisen
    20 mg/l Nitrat
    1 mg/l Phosphat
    15 mg/l Kalium
    30 mg/l CO2


    Und Algen muß ich bei diesen Werten mit der Lupe suchen!

    Hallo!


    Um dir helfen zu können wären deine Wasserwerte sehr wichtig!(Eisen, Nitrat, Phosphat, CO2)



    MFG Christian

    Hallo!


    Also meiner Meinung nach liegt das Problem bei der niedrigen Nitratmenge.
    Bei mir treten Fadenalgen immer dann auf wenn Makronährstoffe wie Nitrat, Phosphat oder Kalium in zu geringen Konzentrationen vorhanden sind.
    Phosphat ist bei dir mit 0,25 mg/l im optimalen Bereich aber Nitrat eindeutig zu wenig!
    Ich rate dir den Nitratgehalt vorsichtig auf 5-10 mg/l anzuheben und den Eisengehalt in den Bereich von 0,1-0,2 mg/l zu senken!



    MFG Christian

    Hallo!


    Ich hätte eine Frage an Dr. Kremser. Seit ich ihren Langzeitdünger Ferrdrakon Power verwende wächst durch die gleichmäßige Nährstoffzugabe alles noch besser!
    Mich würde interessieren ob es auch für Nitrat und Phosphat einen Langzeitdünger geben wird?



    Mfg Christian

    Hallo!


    Hab heute im Zoogeschäft eine neue Rotala gesehen welche Rotala Boschii heißt. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Pflanze gemacht, oder kennt jemand deren Ansprüche?


    Mfg Christian

    Hallo!


    Wollte euch mal mein Aquarium zeigen! Hier darf alles wachsen wie es will, hauptsache gesund. Muss spätestens alle zwei Wochen meine Pflanzen trimmen weil sonst das Becken zu explodieren droht!!!!
    DANKE DR. KREMSER!!! Bevor ich ihre Dünger verwendete wuchs außer Algen nichts in meinem Aquarium!

    Hallo!


    Kann mir bitte jemand sagen wieviel 1g Pottasche ca. in ml ist. Besitze leider keine Waage mit der ich aufs Gramm genau messen kann!



    MFG Christian

    Hallo!


    Wie heißt das Zeug mit dem man Kalium allein zudüngen kann??
    Hab mir einen Kaliumtest gekauft und festgestellt das trotz starker FerrdrakonK Düngung fast kein Kalium messbar ist!
    Und da meine Gesamthärte ohnehin schon hoch ist (15) will ich nicht noch mehr FerrdrakonK verwenden da ich Angst habe Kalzium und Magnesium zu überdüngen!


    MFG Christian