Posts by chrisu

    Hallo!


    Würde euch gerne auch mal mein Aquarium vorstellen aber das einfügen von Bildern in einen Betrag hat bisher noch nicht geklappt.
    Kann mir bitte jemand erklären wie das funktioniert?!


    MFG Christian

    Vielen Dank erstmal für die Antwort!
    Phosphatmangel kann ich ausschließen da ich ständig auf ca. 1mg/l aufdünge.
    Das mit der Überdüngung eines oder mehrerer Spurenelemente ist allerdings leicht möglich da ich Ferrdrakon K immer nur nach Gefühl verabreiche(meistens mit Erfolg)!
    Werd mir mal einen Kaliumtest besorgen um zu sehen ob ich im Moment nicht vielleicht zuviel davon verabreiche.

    Hallo!


    Seit Monaten wachsen meine Pflanzen schnell und gesund doch heute ist mir aufgefallen das die jüngsten Blätter meiner Rotala rotundfolia klein, gekrümmt und verdreht sind. Alle anderen Pflanzen sehen gesund aus! Sollte ich von Calciummangel ausgehen und mehr Ferrdrakon K düngen oder könnte es auch etwas anderes sein?



    Mfg Christian

    Hallo!


    Solange alles prima wächst solltest du so weiterdüngen wie bisher. Wichtig ist das Nitrat und Phosphat immer ausreichend vorhanden sind(evtl. Eudrakon verwenden).
    Wenn deine Pflanzen wirklich über längeren Zeitraum stark wachsen könnte auch irgendwann Ferrdrakon K nötig werden.
    Aber wie gesagt solange deine Pflanzen gesund wachsen solltest du wie bisher weiterdüngen.


    Mfg Christian

    Hallo!


    Möchte nur kurz berichten was sich inzwischen getan hat.
    Mein Moos hat sich mitlerweile angepasst und wuchert nun ebenso extrem wie alle anderen Pflanzen und wächst sogar an der Aquarienscheibe fest!!
    Es hat sich auch herausgestellt das ich mit dem Kauf der einen Portion Moos drei verschiedene Arten erworben habe welche alle ein total anderes Aussehen haben aber gleich gut und schnell wachsen!
    Also ich kann nur jedem bei dem das Moos anfangs auch nicht so richtig gedeihen will viel Geduld raten, denn ich war auch schon kurz davor es auf dem Komposthaufen zu entsorgen!


    MFG Christian

    Hallo!


    Ich würde CO2 langsam auf mindestens 20mg/l erhöhen. Auch den Nitrat- und Phosphatgehalt solltest du kontrollieren da diese beiden Werte sehr wichtig für guten Pflanzenwuchs sind!
    Seit ich Nitrat, Phosphat und Kalium zudünge wuchern meine Pflanzen extrem!!


    MFG Christian

    Hallo!


    Bei mir verschwanden die Pinselalgen als ich Nitrat und Phosphat deutlich angehoben habe.(Nitrat ca 15mg/l und Phosphat auf über 1mg/l).
    Würde an deiner Stelle Nitrat anheben und Phosphat nicht so stark reduzieren!
    Optimal wäre ein Verhältnis von ca 16:1 von N/P.
    Inerhalb von zwei Wochen waren alle Pinselalgen verschwunden.


    Mfg Christian

    Hallo!


    War bei mir genauso! Ich denke das liegt daran das die Pflanzen sehr ausgehungert sind und ihre Speicher wieder auffüllen wollen. Nach einiger Zeit sinkt der PO4 Verbrauch wieder deutlich!
    Natürlich spielt beim Nährstoffverbrauch die Lichtintensität eine entscheidende Rolle.
    Auf jeden Fall solltest du jetzt auch den Nitratgehalt nicht aus den Augen lassen!


    MFG Christian

    Wie es aussieht braucht das Javamoos einfach nur sehr lange um sich an neue Bedingungen anzupassen!
    Ich war schon kurz davor das inzwischen braun gewordene Moosbüschel wegzuwerfen doch vorgestern entdeckte ich plötzlich das es anfängt ich zu verzweigen bis heute hat es weiter zugelegt und die neuen Blättchen sind sattgrün und ca dreimal so gross wie die alten!!
    Hat sich meine Geduld doch gelohnt!

    Hallo!


    Na da hatte ich ja gar nicht so unrecht mit meiner Vermutung. Als ich einmal nur ca 10 mg/l CO2 im Wasser hatte sprudelte am Abend auch nichts.
    Es gibt natürlich noch viele andere mögliche Gründe aber ich glaube absolut nicht das es an diesem Mikrosal liegt.


    MFG

    Wie siehts mit Nitrat Phosphat und CO2 aus? Wenn meine CO2-Flasche unbemekt langsam leer wurde und der CO2 Gehalt langsam sank konnte ich das bei mir auch schon beobachten das die Pflanzen zwar noch normal wuchsen aber kaum noch Sauerstoffbläschen aufstiegen!

    Hallo!


    In vielen Fällen kann man davon ausgehen das bei einem Eisengehalt von 0,05-0,2mg/l das Nährstoffklima sehr gut ist. In Becken mit schnellwüchsigen Pflanzen und starker Beleuchtung usw. reicht es aber meist nicht aus nur den Eisengehalt zu messen da dann der Verbrauch bestimmter Stoffe stark ansteigt(Kalium,Phosphat,Nitrat...).
    Solange es aber keinerlei Anzeichen von Nährstoffmangel oder Wuchsprobleme gibt würde ich aber dem zustimmen was du geschrieben hast.


    MFG Christian

    Hallo!


    Welchen Dünger benutzt du momentan?
    Ich behaupte wer die 5 DRAK Dünger zu Hause hat ist für jede Situation gerüstet. Ich benutze sie auch sehr erfolgreich und mein Aquarium sieht am Abend so aus als hätte jemand Brausetabletten reingeworfen!

    Hallo!


    Meine Karbonathärte beträgt ca 10. Leicht möglich das vom Moos weicheres Wasser bevorzugt wird jedoch kenne ich einige Hartwasserbecken in denen es ausgezeichnet gedeiht.

    Hallo!


    Komisch man liest doch immer wieder das Javamoos eine der anspruchslosesten Aquarienpflanzen überhaupt sein soll?!
    Selbst sehr licht- und nährstoffbedürftige Pflanzen gedeihen bei mir prächtig!Finde von Moos überwucherte Gegenstände wie man sie oft bei T. Amano sieht extrem schön!!

    Hallo!


    Mich würde mal interessieren welche Erfahrungen ihr so mit Javamoos gemacht habt.
    Hab mir vor drei Wochen eine Hand voll gekauft und auf eine Kokosnussschale gebunden. Doch seither hat sich kaum was verändert. Es ist bis jetzt so gut wie nicht gewachsen und sieht allgemein recht matt aus. Das einzig auffällige ist die massenhafte Bildung von Haftwurzeln.
    Das Aquarium ist algenfrei und alle anderen Pflanzen wuchern ohne Ende!
    Hab schon öfters gehört das Javamoos ebenfalls recht zügig wachsen soll.
    Was meint ihr? Ist so eine lange Eingewöhnungsphase normal?


    LG Christian