Hallo,
in Zusammarbeit mit jc-Aquaristik gibt es endlich die lange erwarteten Düngekugeln zum Nachdüngen des Bodengrunds:
Bodenzusatz auf Tonbasis
Zum gezielten Nachdüngen im eingerichteten Aquarium
Tonkugeln sind als Dünger schon bei den alten Aquarianern bekannt gewesen, sind z.T. aber wieder in Vergessenheit geraten.
Gedüngte Tonkugeln bieten eine optimale Versorgung für Nährstoff-bedürftige Wasserpflanzen wie z.B. Echinodorus sp. und ergänzen die Düngung mit einem Flüssigdünger wie Ferrdrakon.
Ton liefert für den Pflanzenwuchs einiges an wichtigen Mineralien, vor allem auch das wichtige Eisen. Die hier von mir angebotenen Kugeln enthalten zudem noch hochwertigen NPK-Dünger.
Die Pflanzen treiben ihre Wurzeln durch die Tonkugeln und holen sich dadurch die notwendigen Nährstoffe aus dem Ton und Dünger. Der eher wasserundurchlässige Ton verhindert, daß der Dünger an die Umgebung und das Aquarienwasser abgegeben wird. Vor allem Nitrate und Phosphate bleiben so dort wo sie hingehören: bei den Pflanzen.
Anwendung
Je 1 - 3 Tonkugeln werden in den Bodengrund neben oder unter die zu versorgende Pflanze gegeben. Die Pflanze durchwurzelt die Kugeln schon nach kurzer Zeit. Auch beim Neueinrichten eines Beckens können die Kugeln gleichmäßig im Bodengrund verteilt werden.
Zusammensetzung
Ton ist ein Naturprodukt und besteht wesentlich aus verschiedenen Mineralien wie SiO2, Al2O3, Fe2O3. Der NPK-Dünger setzt sich zusammen aus 14 % N (5,5 % N Nitratstickstoff; 8,5 % N Ammoniumstickstoff); 7 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat; 17 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid; 2 % MgO Magnesiumoxid; 0,02 % B Bor; 0,01 % Zn Zink.
* Das Wachstum der Pflanzen ist von mehreren Faktoren abhängig. Grundsätzlich benötigt eine Pflanze zum guten Gedeihen immer alle Wachstumsstoffe in ausreichender Menge. Auch wenn das Wasser gut gedüngt ist (siehe meine weiteren Angebote) kommt es bei Pflanzen zu Mangelerscheinungen und stagnierendem Wuchs, wenn die Nährstoffe im Wurzelbereich fehlen.