Hallo alexbaxter,
>>Kalium 1,0-4,0
Kalium würde ich auf jeden Fall zudüngen, mir erscheint dies sehr wenig. Ich strebe in meinen Becken Werte zwischen 10 und 20 mg/l an indem ich nur das Wechselwasser dünge(s.o.). Bin damit bisher sehr gut gefahren.
>>Eisen 0,01-0,05
Auf jeden Fall mit Ferrdrakon düngen, auch um die anderen in Ferrdrakon enthaltenen Spurenelemente zuzuführen. Den FE-Wert des Aquarienwasser wirst du wohl oder übel messen müssen um ein Gefühl für den Verbrauch zu bekommen.
>>Das ist dann wohl nach ein paar Tagen völlig aufgezehrt, so wie Nitrat und Phosphat.
Ja
>>Aber will ich nun noch einen vierten Dünger jeden Tag zugeben ?
Kein Problem. Dann düngst du jeweils für vier Tage und beobachtest die Wasserwerte im Verlauf um ein Gefühl für die notwendige Düngermenge zu bekommen. Der Vorteil der täglichen Düngung bei hohem Nährstoffverbrauch ist, dass die Wasserwerte (z.B. Fe, N, P) nicht so stark schwanken.
>>Ganz schöner Aufwand.
Mich kostet die tägliche Düngung 1 Minute.