Hallo Matthias,
ich habe auch schon diverse Blaualgenkuren hinter mir....
Generell habe ich zwei eigentlich widersprüchliche Fälle kennengelernt, in denen Blaualgen auftreten:
1. Bei Neueinrichtung va. an der Wasseroberfläche. Angeblich entsteht dort eine nährstoffarme Zone, die in Verbinduing mit dem intensiven Licht ein
hervorragendes Milieu für Blaualgen ergibt.
In diesem Fall hilft, das Aquarium mit einer gehörigen Portion Dreck zu versehen. Also am besten von einem befreundeten Aquarianer mit funktionierendem Becken dessen Filterinhalt ins eigene Becken kippen ...
2. Bei hohem Nährstoffüberschuss, vor allem durch Überfütterung oder mangelnden Wasserwechsel. In diesem Fall hilft dann die Radikalkur mit 90%-igem Wasserwechsel, Abdunkelung etc.
Um die Ursache besser eingrenzen zu können, wären ein paar mehr Angaben über Dein Aquarium hilfreich:
1. Wasserwerte: pH, gH, kH, NO3, PO4, Fe
2. Wo sammeln sich die Blaualgen va. an (an der Wasseroberfläche,
oder überziehen sie Pflanzen / Steine) ?
2. Welche Beleuchtung hast Du (Röhrentyp / Marke) ?
3. Wieviele und welche Fische ?
4 Welche Bepflanzung hast Du ( va. schnellwachsende Pflanzen) ?
5. Welchen Filter hast Du (Leistung, Filtermedium, wie oft
wird er gereinigt) ?
Gruss,
Bernhard