Hallo,
mein Becken läuft seit 70 Tagen, und ich habe ein Problem mit einer Sagittaria spec. "Florida".
Ja, unglaublich! Alles andere wächst eigentlich recht gut, aber teilweise recht blass. Und bevor ich nun den Eisenwert erhöhe, dachte ich, ich frage mal wen
Die Fakten:
100l-Becken, etwa 70l Wasser, Abstand Wsserspiegel-Boden 25cm.
4-5 Laterit-Kugeln im Boden je Pflanze, zusätzlich 2 Terrdrakon-Kugeln an der Sagittaria (seit 18 Tagen).
2x18 W an EVG, Osram Lumilux 830
Beleuchtung 10h ohne Pause
Werte der letzten 20 Tage (Tropfentest $%&):
Nitrat: 10-20
Phosphat: 0,5 selten etwas höher
Fe: 0,05-0,1 Tagesdüngung Ferropol, ab So Ferdrakon
Fe-Verbrauch etwa 0,03 pro Tag (gem. Test)
KH: 6, pH: 7,1-7,4, kein CO2
Historisches: Nach dem Einpflanzen wuchs die Sagittaria bestens. Allerdings wurden die Blätter zusehens schmaler und blasser. Bevor ich den Besatz steigern konnte, hatte ich 2 Wochen sehr wenig Nitrat und Phosphat im Becken. Alle Pflanzen stoppen darauf erstmal das Wachstum. Kurz nach der Phase stellte ich die Abdeckung von einer auf zwei Röhren um.
Für einen Eindruck mal die Bilder ansehen: Die Sagittaria steht vorne rechts, die Schattenseite ist also links. Auffällig ist, dass die kleinsten Ableger-triebe schön grün sind aber die folgenden, größeren wieder gelblich wirken! Der Farbeindruck der Bilder ist übrigens einen Tick zu grün...
Blattverlust trat so gut wie nicht auf, ältere Blätter werden kaum gelblicher.
Das Kirschblatt (Nomaphila Angustifolia) muss ich jede Woche auslichten. Es hat eine gesunde, nur wenig blässliche Farbe.
Die Ech.Bolivinianus treibt regelmäßig neue Ableger, aber alle neuen Blätter sind hellgrün und wirken sehr fragil. Das war auch im Laden schon so. Die Pflanze ist erst seit 2 Wochen im Becken.
Lilaeopsis n.-zelandiae wächst, aber die Blätter wirken etwas grau und werden recht schnell von Algen besiedelt. Gut, ist auch keine einfahce Pflanze.
Nicht abgbildet: Ein Hornfarn (Cerat. Cornuta), der ebenfalls stark wächst, jede Woche geschnitten wird, damit er nicht alles abschattet und der sehr viele Wasserwirzeln treibt. Er hat eine schöne gesunde grüne Farbe.
Tja, also mehr Eisen, damit die Sagittaria kommt?
Schönen Gruss,
Peter