Hallo zusammen.
Ich habe da ein etwas komisches Problem mit meinen Pflanzen auf die ich in anderen Foren noch keine Lösung gefunden habe.
Meine Pflanzen wachsen zwar, aber ich irgendwie nicht richtig zum Licht. Ich habe vor knapp 4 Wochen nachdem ich einen HMF eingebaut hatte die Pflanzen eingesetzt. Hauptsächlich Stengelpflanzen und noch ein paar andere. Die Stengelpflanzen haben nach Tagen begonnen sich zur Seite zu neigen und wachsen in diese Richtung jetzt weiter. Auch neue Triebe wachsen nicht wirklich nach oben. Dann hab ich noch ein bisschen Nixkraut rumtreiben. Dieses wächst auch wunderbar, nur das es mittlerweile untergegangen ist.
Vor dem Einbau des HMF hatte ich noch härteres Wasser (jetzt Osmose) wegen den Krebsen. Deswegen hab ich damals Wasserpest rein und oben rumtreiben lassen. Nach einiger Zeit ist diese auch untergegangen und wurde dann gefressen Das Becken war damals schon über ein Jahr am laufen.
Es sieht so aus als würde den Pflanzen die Kraft (Auftriebskraft?) fehlen um nach oben zu wachsen. Wachsen tun sie ja, Mangelerscheinungen sind keine Festzustellen. Die Blätter sind schön grün. Ich weis ehrlich gesagt nicht mehr weiter
Hier die Daten zu meinem Becken:
160L
Temp 24°C
PH 7
GH 5
KH 4
No3 ca. 5
Täglich 1-2ml Ferrdakon
Ich hoffe es weis einer Rat!
Gruß Alex