Hallo,
ich nutze für meine beiden Aquarien Ferrdrakon Power und bin damit mehr als zufrieden. Am Wochenende habe ich meinen letzten Vorrat in die Filter gesteckt. Nun ist Ferrdrakon Power ja momentan nicht zu bekommen. Ich frage mich ob ich es mit Kramer Drak Power versuchen könnte, eventuell mit einer Größe darunter als für die Beckengröße angegeben. Würde das gehen oder wäre das dann trotzdem zuviel des Guten? Die Aquarien sind nicht besonders stark beleuchtet und auch nur mit Javafarnen, Anubien, Cryptocorynen und Tigerlotus bepflanzt. Zusätzlich schwimmt noch Froschbiss auf der Wasseroberfläche. Das größere Aquarium hat auch CO2-Düngung. Falls das nicht so optimal ist, würde ich dann, bis Ferrdrakon Power wieder verfügbar ist, nur auf den Flüssigdünger zurückgreifen.
Viele Grüße
Sabine Neumann