Hallo, welche Test´s sollte man unbedingt haben, sind die Benötigten alle verfügbar. Was heist bei Sauerstoff unbedingt Flasche bestellen.
Danke Helmut
Wassertests
-
-
Hallo,
bei mir sind aus logistischen Gründen noch keine Tests verfügbar. Man kann sie aber direkt bei M&N bestellen.Aus Pflanzensicht sind Eisen, Nitrat, Phosphat, pH und Kh, evtl. Kalium die wichtigen Parameter.
Die ganze Palette lohnt natürlich nur, wenn man schon ganz genau wissen möchte, was so abgeht im Aquarium, und man dann auch gezielt an den einzelnen Werte drehen möchte. -
Hallo,
> Was heist bei Sauerstoff unbedingt Flasche bestellen.da fehlt mir jetzt der Zusammenhang, um das selbst zu verstehen.
-
Auf der Seite von M&N steht das mann diese Flasche braucht.(visocolor ECO)
-
Hallo Helmut,
es dürfte auch ganz ohne Testkits gehen: Lasse dein Leitungswasser im nächsten Zooladen auf KH, GH und NO3 prüfen. Wenn GH und KH >5 ist alles o.k., ansonsten nimm Duradrakon nach Anweisung. Wenn NO3 nicht über 25-30ppm liegt, ist auch das o.k. Falls nicht sollte 1:1 mit Osmosewasser/deionisiertem oder destilliertem Wasser gemischt und auf GH/KH >5 gebracht werden. Alles was bleibt ist 1. GENÜGEND CO2 (20-30ppm) 2. genügend Licht ca.0.5-1W/Liter 3. Spurenelemente (z.B. Ferrdrakon) 100 bis 200% und tägliche Zugabe 4. NPK-Dünger 2x pro Woche, Dosierung nach Herstellerangabe (z.B. H...gen) und 5. WASSERWECHSEL 50% WÖCHENTLICH !!!.
Hauptsache es ist von allem genügend vorhanden, besonders CO2 und NO3, den beiden Hauptnährstoffen. Durch den 50prozentigen, wöchentlichen Wasserwechsel können sich die zugegebenen Stoffe nicht über die doppelten Mengen anreichern. Wer probiert es aus?
Gruß,
Detlef -
Hallo,
ich finde diesen Artikel im M&N Shop auch nicht. Da muß man evtl. mal den Support oder Verkauf anrufen.
Bei der Sauerstoffmessung braucht es auch einen Standard, da wird wahrscheinlich Luft-gesättigtes Wasser verwendet. Mit dieser Flasche dürfte man das reproduzierbar herstellen können, indem man eine bestimmte Menge Wasser in ein definiertes Volumen bringt und eine Zeitlang schüttelt oder stehen läßt. Ich müßte mich arg täuschen, wenn es anders wäre.
Diese Flasche wird aus Kostengründen nicht beim Testkit dabei sein, weil das eine einmalige nicht verbrauchsabhängige Anschaffung ist. -
hallo
kann mir jemand hier eine verlinkung zu M&N reinstellen ich finde die homepage leider nicht?
MFG:Andreas
-
hallo
und wie siehts mit den photometern von hanna aus zb dieser kalium test http://www.measure.de/index.ht…tpage=goto_SIBHI93750.htm
sind die für die aquaristik geeignet?
MFG:Andreas
-
Hallo,
Quotekann mir jemand hier eine verlinkung zu M&N reinstellen ich finde die homepage leider nicht?
-
Hallo,
Quoteund wie siehts mit den photometern von hanna aus zb dieser kalium test http://www.measure.de/index.ht…tpage=goto_SIBHI93750.htm
sind die für die aquaristik geeignet?der Messbereich von 0 - 50 mg/l ist nicht optimal (0 - 15 oder 20 wären besser). Ich weiß nicht, oder das gesehen hast, aber das ist ein Photometertest, d.h. man muss sich ein geeignetes Photometer kaufen (Kostenpunkt 400 bis 600 EUR). Diese Ausgabe hat man zwar für die verschiedenen Tests nur einmal, man muss es aber trotzdem erst einmal bezahlen.