Hallo,
messen Sie mal den Phosphat-Wert! Wenn wenig Fische im Becken sind bzw. wenig gefüttert wird kann es schonmal daran liegen. Er sollte so bei 0,1 bis 0,5 mg/l liegen.
Zu wenig Kalium kann auch sein, den Wert kann man aber nicht so einfach messen. Auf einer Trinkwasseranlayse des Wasserversorgers wird die Kaliumkonzentration meistens angegeben. Die Trinkwasseranlyse einfach beim Versorger anfordern.
Also am besten erstmal Phosphat messen und die Wasseranlayse besorgen, dann mal hier die Werte für Phosphat im Becken und Kalium im Leitungswasser posten.
Ansonsten sehe ich aber auch wenige schnellwachsende Pflanzen. Ist das auf Bild 1 vllt. Heteranthera zosteraefolia?
Wie wird das Becken beleuchtet?
Unabhängig davon würde ich schonmal zwei, drei Bunde Pflanzen, die auf dieser Liste stehen, einsetzen. Selbst kann ich davon Hygrophila polysperma, Hygrophila corymbosa, Limnophila sessiliflora und Ludwigia repens empfehlen!
MfG!
Volker